Schulleben
Am 30.09.2025 sind wir mit der ganzen Schule in den Zoo nach Gelsenkirchen gefahren. Vier Busse brachten alle Kinder, Lehrer:Innen, I- Kräfte und OGS Mitarbeiter:Innen dorthin. In Kleingruppen erkundeten wir die Welten Asien, Afrika und/oder Alaska. Zum Mittagessen trafen wir uns am Spielplatz, wo es Pommes und Chicken Nuggets gab. Wir haben viele […]
Einmal im Monat trifft sich die ganze Schule in der Eingangshalle, um gemeinsam den Start in die Woche zu feiern. Dort werden verschiedene Dinge aus dem Deutsch-/ Musik-/ und oder auch aus dem Sachunterricht präsentiert.
Die erste Woche ist geschafft! Unsere beiden ersten Klassen sind gut angekommen. Sie haben schon fleißig Zahlen und Buchstaben geschrieben.
Für Frau Kannengießer war am Freitag 11.07.2025 der letzte Schultag an der Astrid Lindgren Schule. Zusammen mit allen Kollegen und Kolleginnen wurde ihre Zeit an der Schule gefeiert. Auch Frau Markmann ( HSU für Polnisch) hatte ihren letzten Tag und feierte mit uns. Wir wünschen euch alles Gute!
Am letzten Schultag feierten wir traditionell die Abschlussfeier der vierten Klassen in unserer Turnhalle. Alle Kinder, Eltern, Großeltern, Lehrer:innen und OGS Mitarbeiter:innen hatten viel Spaß bei der Feier! Wir wünschen allen Kindern schöne Sommerferien!
Die Kinder aus der Michelklasse präsentierten uns am Montag (16.6.25) ihr eingeübtes Musical „Petra und der Wolf“. Dabei schlüpften die Kinder in verschiedenen Rollen.
Am Montag bekam das Lehrer:innenkollegium, Frau Voschepoth (OGS) und Herr Dietscheidt (Hausmeister) eine Einweisung für die Anwendung des neuen Defribillators. Eine Mitarbeiterin des MSO (MedizinenService Organisation) erklärte uns die verschiedenen Funktionen des AED (Automatisch elektronischer Defibrillator) und was man im Notfall tun muss, wenn man einen leblosen Erwachsenen/ lebloses Kind findet. Der Defibrillator hängt nun […]
Am Mittwoch den 7. Mai besuchte die ganze Schule den Ketteler Hof in Haltern. Mit insgesamt vier Bussen ging es früh morgens los. In Kleingruppen und einem Erwachsenen konnten die Kinder durch den Park gehen. Wir alle hatten viel Spaß auf den verschiedenen Spiel- und Kletterplätzen, der Rodelbahn, den Wasserbahnen, dem Indoorbereich oder den Flößen. […]
Im Rahmen des Theaterprojekts spielte die Schauspielerin und Regisseurin Stefanie Kirschbaum ihr selbst entwickelte Theaterstück „Ein kleiner Mensch auf Reisen“ unseren Kindern vor. Im Anschluss erarbeitete sie zusammen mit ausgewählten Kindern unserer Schule ein eigenes Theaterstück, welches am Mittwoch (30.04.25) den Eltern und der OGS vorgespielt wurde. Das Besondere an dem Theaterstück war, dass es […]